|
Die Startseite der App
Die wichtigsten Informationen sofort und auf einen Blick
Details
In den meisten Fällen ruft der Anwender die AWIDO-App auf, um schnell den nächsten
Leerungstermin für seine Tonne zu erfahren. Deshalb zeigt die AWIDO-App auf der Startseite
sofort die nächsten Leerungstermine für jede einzelne Abfallart übersichtlich an.
Darüber hinaus werden hier aktuelle Meldungen angezeigt, die Sie als Abfallwirtschaftsunter-
nehmen einstellen können.
Der Anwender erhält so alle wichtigen Informationen auf einen Blick und ist immer auf dem
Laufenden.
Nach oben
Termine und Infos
Individuellen Standort wählen und ganz persönliche Informationen laden.
Details
Die AWIDO-App stellt dem Anwender seine ganz persönlichen Abfuhrtermine und Informationen
zur Verfügung. Er wählt dazu einfach seinen Ort und seine Straße, auf Wunsch auch seine
Hausnummer. Darüber hinaus kann er auch die Müllarten wählen, die ihn betreffen und
interessieren.
Schnell und unproblematisch lädt die AWIDO-App alle Daten und vergisst sie auch dann nicht
mehr, wenn der Anwender mal offline ist. Sobald wieder ein Zugang zum Internet besteht,
werden mit jedem Start natürlich die aktuellsten Daten übermittelt – still und leise
im Hintergrund.
Und das Beste: der Anwender muss weder eine lästige Registrierung durchführen noch
persönliche Daten angeben. Mit AWIDO sind Sie und Ihre Anwender immer auf der sicheren
Seite.
Nach oben
Persönliche Termine & Daten laden, ganz ohne lästige Registrierung.
Termine im Kalender
Alle Termine in verschiedenen Kalenderansichten. Schafft Überblick in jeder Hinsicht.
Details
Die Abfuhrtermine sind die wesentliche Information innerhalb der AWIDO-App.
Damit der Anwender diese so angenehm und passend wie möglich konsumieren kann, bietet
die AWIDO-App gleich mehrere Ansichten auf diese Termine.
Neben den aktuellsten Terminen auf der Startseite gibt es auch drei ausführliche Kalender mit
eingetragenen Feiertagen. Folgende Darstellungsformen sind hier verfügbar:
Kalender in Listenansicht, Kalender in Monatsansicht und eine Aufzählung aller Termine des
Jahres in chronologischer Reihenfolge.
Eine weitere nützliche Information ist die Anzeige der Problemmüllsammlungen inklusive Ort
und Uhrzeit. So ist alles wichtige beisammen und alle Fragen sind nachhaltig geklärt.
Übrigens werden die Termine bei jedem Start der AWIDO-App im Hintergrund aktualisiert, so
dass der Anwender immer auf dem neusten Stand ist.
Nach oben
Die verschiedenen Kalenderansichten von AWIDO für jeden Bedarf.
Einrichtungen
Annahmestellen für Abfälle aller Art mit genauer Ortsangabe und Öffnungszeiten, inklusive Kartendarstellung und Navigation.
Details
Jedes Abfallwirtschaftsunternehmen holt die Abfälle nicht nur beim Kunden ab, es liegen
zumeist auch diverse Abfallannahmestellen in deren Verantwortungsbereich. Die Spanne reicht
von großen Deponien, Grünsammelstellen, Erdaushubdeponien, Wertstoffhöfen, Recyclingstellen
bis hin zu Glas- Blech und Kleidercontainerstationen.
Alle diese Adressen stehen dem Anwender in der App mit Adresse und Öffnungszeiten,
inklusive Suchfunktion und Umkreissuche via GPS, zur Verfügung. Um die Ansicht noch
übersichtlicher zu machen, werden Standorte des gleichen Typs (z.B. Glascontainer) gruppiert.
Über eine Kartendarstellung findet der Anwender sofort eine passende Entsorgungseinrichtung
und kann sich sogar direkt dorthin navigieren lassen. Moderne Technik macht´s möglich.
Dabei können Sie bei jeder Einrichtung im AWIDO-Administration-Portal selbst entscheiden,
ob die Einrichtung für alle Anwender sichtbar sein soll, oder nur für Bürger aus bestimmten
Orten. Auf diese Weise erhält jeder Anwender aufgrund der Auswahl seines Standortes genau
die Einrichtungen, die für ihn auch praktisch gelegen sind.
Nach oben
Einrichtungssuche in der Liste oder einfach in der Karte. Navigation zur Sammelstelle inklusive.
Erinnerungsfunktion
Termine in den eigenen Kalender übertragen und rechtzeitig erinnert werden, die Tonnen herauszustellen.
Details
Eine der wichtigsten Funktionen der AWIDO-App ist es, den Anwender an seine Entleerungstermine
zu erinnern, so dass er diese nicht mehr verpasst.
Dabei informiert die App den Anwender nicht mit den inzwischen sehr lästig gewordenen
Push-Benachrichtigungen, sondern trägt die Termine per iCal-Datei in den regulären Kalender
des Anwenders ein. Dieser hat somit die volle Kontrolle, ob, wann und wie er an seine Termine
erinnert werden will.
Da die iCal-Dateien – obwohl inzwischen etablierter Standard – gerade auf Android-Geräten
nicht immer funktionieren, kann der Anwender die Termine auch direkt in den Google-
Kalender eintragen. Damit sind alle Termine nicht nur auf dem Smartphone, sondern auf allen
Endgeräten, die den Google-Kalender nutzen, verfügbar. Für alle, die keinen Kalender nutzen
wollen, besteht außerdem die Möglichkeit den E-Mail Erinnerungsdienst zu abonnieren.
Natürlich können die Erinnerungsmöglichkeiten auch für mehrere Standorte aktiviert werden.
Praktisch für alle Vermieter und Hausverwalter.
Nach oben
Erinnerungen per iCalendar in den Smartphone-Kalender eintragen oder gleich direkt mit Google synchronisieren.
Problematische Abfälle
Schadstoffmobil, Problemmüllsammlung, Giftmobil sind nur einige Namen für die Sammlung gefährlicher Abfälle.
Wichtig ist jedoch das wann und wo.
Details
Die Termine für die mobile Problemmüllsammlung sind oft besonders wichtig und wertvoll für
die Anwender, da diese im Gegensatz zur regulären Tonnenleerung meist außertourlich und
viel seltener stattfinden.
Umso wichtiger ist es, dass eine Übersicht über alle Termine direkt in der AWIDO-App ersichtlich
ist und vor allem, dass die Problemmüllsammlungen mit genauer Orts- und Uhrzeitangabe
auf der Startseite der App und in den Terminübersichten eingeblendet werden.
Dank der Erinnerungsfunktion wird der Anwender auch rechtzeitig an die Problemmüllsammlungen
erinnert, sofern er dies wünscht.
Nach oben
Die Terminliste schafft Überblick. Aber natürlich finden Sie die Termine auch im Kalender und auf der Startseite.
Abfallfraktionen
Jeder hat seine eigenen Abfallarten, um die er sich kümmert. AWIDO beherrscht sie alle und der Anwender hat die Wahl.
Details
Restmüll und Biomüll entsorgen die meisten Abfallwirtschaftsunternehmen. Auch Papiertonnen,
Gelbe Säcke oder Gelbe Tonnen kommen häufig vor. Nicht selten jedoch bieten die
Unternehmen eigene Abfuhrtermine für große Container und zusätzlichen Service für Holz,
Grün-Gut, Häckselabfälle bis hin zu Weihnachtsbäumen.
Für alle diese Abfallarten, auch Fraktionen genannt, kann AWIDO eigene Abfuhrzyklen, oder
ganz gesonderte Entleerungstermine pro Ort und Straße verwalten.
Der Anwender entscheidet in der AWIDO-App bei der Wahl seines persönlichen Standorts
selbst, welche Abfallfraktionen für ihn zutreffen. So entsteht ein ganz individueller Abfuhrkalender
ohne unnötige Zusatzinformationen.
Nach oben
AWIDO kann alle Abfallarten verwalten. Der Anwender entscheidet, welche für ihn relevant sind.
Kurzmitteilungen
Wichtige Kurznachrichten Ihres Betriebes direkt auf dem Startbildschirm. Schnell und direkt.
Details
Für die Nutzer der AWIDO-App bietet AWIDO die Möglichkeit, auf kurzem Weg kleine
Nachrichten direkt auf das Gerät des Anwenders zu senden.
Der Anwender sieht die Nachricht, sobald er das nächste Mal die AWIDO-App öffnet.
So erreichen Sie Ihre Bürger schnell und direkt und informieren rechtzeitig über besondere
Abholtermine, spezielle Events oder interessante Vorkommnisse.
Die Meldung wird direkt auf der AWIDO-App-Startseite angezeigt und so verpasst der
Anwender keine wichtige Mitteilung, egal ob es interessante Veranstaltungen, wichtige
Terminänderungen oder einfach eine Grußbotschaft zu besonderen Anlässen ist.
Nach oben
Designmöglichkeiten
Die App muss zum Anbieter passen, alles aus einem Guss, so soll es sein.
Details
Die AWIDO-App ist im hohen Maße anpassbar und kann sehr frei gestaltet werden. Unser
Designteam achtet genauestens darauf, dass die App sehr nahe an ihrem üblichen Erscheinungsbild
im Internet und auf Printmedien aussieht. So erkennt der Anwender sofort, dass es
sich um Ihre ganz eigene App handelt und er fühlt sich zuhause.
Darüber hinaus ist es uns sehr wichtig, der AWIDO-App ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild
und eine gute Bedienbarkeit zu geben, denn schließlich ist diese App auch ein Art
Visitenkarte Ihres Abfallwirtschaftsunternehmens.
Die Flexibilität der AWIDO-App macht es möglich, Ihre ganz eigenen Prioritäten, Benennungen
und Anpassungswünsche umzusetzen. Lassen Sie sich begeistern.
Nach oben
Vielfältige Design- und Konfigurationsmöglichkeiten, ganz nach Ihren Anforderungen.
Web-App und AppStore
Der schnellste und einfachste Weg zur App ist die WebApp. Läuft sofort auf allen Geräten, auch offline.
Laden aus dem Store erwünscht? Auch kein Problem.
Details
Eine Web-App ist keine Website. Sie verwendet nur dieselben modernen Internettechnologien
und Kanäle und vereint damit die Vorteile der beiden Welten, Websites und native Apps.
Eine Web-App kann ganz unkompliziert aus dem Internet geladen werden. Entweder die
Internetadresse in den Browser des Smartphones eingeben oder den QR-Code für die App
abscannen. Die AWIDO Web-App läuft auf nahezu allen gängigen Smartphone-Modellen.
Sie kann auf dem Homebildschirm des Smartphones mit einem ansprechenden App-Symbol
abgelegt werden und funktioniert auch ohne Internetverbindung tadellos.
Da aber viele Anwender gewohnt sind, Apps aus dem GooglePlay- Store bzw. dem AppleAppStore
zu beziehen, können wir Ihre AWIDO-App auf Wunsch problemlos in diese Stores einstellen.
Unser Designteam gestaltet eine ansprechende Präsentation im Store.
Nach oben
Web-App aufrufen? Einfach QR-Code abscannen.
Kalender ausdrucken
Der Kühlschrank als Infocenter der Familie hat noch lange nicht ausgedient.
Details
Eine noch immer sehr häufig genutzte Funktion des AWIDO-Systems ist der Ausdruck eines
A4-Kalenders mit den persönlichen Abfuhrterminen, der in den Wohnräumen an prominenter
Stelle aufgehängt wird.
Der AWIDO-Druck-Kalender wird ebenfalls in Ihren Firmenfarben gestaltet. Der Anwender kann
diesen Kalender nun auch über die AWIDO-App laden und ihn dann direkt an AirPrint-fähige
Drucker senden oder sich per Mail zusenden, um diesen dann vom PC auszudrucken.
Nach oben
Wilder Müll
Gewinnen Sie die Kontrolle über die Meldungen von unschönen Müllablagerungen, mit Bild und genauem Standort.
Details
Für die einen ist es eine zu vermeidende Arbeitsbelastung, für andere längst alltäglich:
Meldungen der Bürger über unschöne, illegale Müllablagerungen.
Wer heute schon gewohnt ist, solche Meldungen entgegenzunehmen, wird an der neuen
AWIDO-Funktion seine Freude haben. Endlich ist Schluss mit vagen Standortangaben und
unverständlichen Beschreibungen.
Auf Wunsch kann die neue Funktion „Wilder Müll“ in der AWIDO-App aktiviert werden und
bietet dem Anwender die Möglichkeit, illegale Müllablagerungen direkt mit der Kamera des
Smartphone zu fotografieren und eine Meldung direkt an eine von Ihnen festlegbare E-Mail-
Adresse zu senden.
Neben dem Foto und einer optionalen Müllbeschreibung, ist das Besondere an der AWIDOApp,
dass sie den exakten Standort des Anwenders ermittelt und diesen in der Wilden-Müll-
Meldung mitsendet. Damit gehören Unklarheiten über den Ort der Ablagerung der Vergangenheit
an. Unnötiger Kommunikationsaufwand mit dem Finder wird vermieden und die
Entsorgung des wilden Mülls wird beschleunigt.
Nach oben
Endlich Schluss mit ungenauen Ortsangaben und vagen Beschreibungen.
Protokollfunktion
Wenn die Abrechnung exakt nach Entleerungen erfolgt, ist es gut zu wissen, was wann geleert worden ist.
Details
Viele Abfallwirtschaftsunternehmen berechnen ihre Gebühren inzwischen pro Entleerung,
wobei die Grundgebühr eine gewisse Anzahl an Leerungen beinhaltet. Jede weitere Leerung
verursacht zusätzliche Kosten.
Für den Kunden ist es deshalb wichtig, wie viele Leerungen einer Tonnenart er bereits in
Anspruch genommen hat.
Eine neue Funktion in der AWIDO-App, welche Sie auf Wunsch aktivieren können, unterstützt
Ihre Kunden genau in diesem Punkt. Der Kunde kann in der App jede Leerung protokollieren
und behält so immer den Überblick über seine Kosten.
Gebührenrechner
Übrigens: Auf Wunsch realisieren wir gerne Ihren ganz speziellen Gebührenrechner und
integrieren diesen in Ihre AWIDO-App. Damit kann der Kunde nicht nur den Leerungs-
Kontostand, sondern auch seine exakten Kosten erfahren.
Nach oben
Voraussichtlich ab Herbst 2014 verfügbar
Abfall ABC
Welcher Abfall kommt wohin? Stichwort eingeben und genaue Auskunft erhalten.
Details
Ein Auskunftssystem, das eine umfangreiche Liste an Gegenständen und Materialien enthält
und den Bürger darüber informiert, wo und wie er diese entsorgen kann, gehört heute schon
zum Standard eines gepflegten Internetauftrittes eines Abfallwirtschaftsverbandes.
AWIDO geht hier aber einen Schritt weiter. Über die Einträge in Ihrer intelligenten AWIDODatenbank
können sinnvolle Verbindungen hergestellt werden, so dass die AWIDO-App dem
Anwender nicht nur verrät, dass ein Gegenstand zum Recyclinghof zu bringen ist, sondern sagt
ihm auch gleich, wo der Nächste ist und wann dieser wieder geöffnet hat.
Ebenso erfährt der Anwender bei Entsorgung über den regulären Hausmüll, wann dieser
wieder geleert wird, oder wann und wo genau sein als Giftmüll einzustufender Abfall abgegeben
werden kann.
Alle Informationen sinnvoll zu verknüpfen ist eine der großen Stärken des AWIDO-Systems.
Nach oben
Jetzt als Lite-Version zum kostengünstigen Einführungspreis.
Tauschmarkt
Nicht mehr benötigten Hausrat zum Verschenken, Tauschen oder Verkaufen anbieten und so zur Müllvermeidung beitragen.
Der Online-Tauschmarkt macht es möglich.
Details
Viele Dinge landen in der Tonne oder beim Sperrmüll, weil sie nicht mehr benötigt werden und
zu Hause Platz wegnehmen. Diese Gegenstände sind aber oftmals nicht alt oder kaputt, sondern
noch brauchbar und teilweise sogar neuwertig.
Tragen Sie daher mit dem Online-Tauschmarkt zur Müllvermeidung bei. Im Tauschmarkt können die
Bürger ihren Hausrat zum Verschenken, Tauschen oder Verkaufen anbieten und vielleicht sogar selbst
dort fündig werden.
Mit der neuen Tauschmarkt-Funktion der AWIDO-App bieten Sie den Anwendern die Möglichkeit,
auch auf dem Smartphone bequem ein Tauschmarkt-Inserat zu erstellen.
Einfach den Gegenstand mit der integrierten Kamera abfotografieren und eine kurze Beschreibung
hinzufügen. Fertig ist das Inserat.
Nach oben
Beliebig erweiterbar
Zusätzliche Informationsseiten in Ihrer App, weitere Funktionen wie z.B. ein Gebührenrechner?
Kein Problem für uns. Schnell, günstig und zuverlässig.
Details
Trotz des umfangreichen Funktionsumfanges der AWIDO-App gibt es immer wieder besondere
Anforderungen, welche Abfallwirtschaftsunternehmen mit Ihrer eigenen App abdecken
möchten.
Aufgrund der Flexibilität der AWIDO-App und mit Hilfe des professionellen Entwicklerteams
hinter dem Produkt sind besondere Wünsche und Anforderungen schnell, zuverlässig und
kostengünstig realisierbar.
Sie wünschen sich zusätzliche Informationsseiten in Ihrer App? Einen eigenen Gebührenrechner
oder eine besondere Auskunftsfunktion? Alles kein Problem. Sprechen Sie mit uns.
Wir können Ihnen sicher weiterhelfen.
Nach oben
|